Newsletter-Archiv

Newsletter-Archiv
INTERGREEN-Newsletter
Mit dem INTERGREEN-Newsletter greifen wir sorgfältig Themen und Fragen zur jeweiligen Pflegesaison auf.
Hier können Sie alle vergangenen Artikel der Newsletter nachlesen.
03/2025 INTERGREEN Newsletter

Das Phänomen der Austrocknung von Böden und eine damit verbundene Hydrophobie sind weit verbreitet. Bedingt durch die trockenen Sommer der letzten Jahre sind auch die Rasenflächen auf Golf- und Sportanlagen besonders davon betroffen.

03/2025 INTERGREEN Newsletter

Bei der Herstellung von qualitativ hochwertigen Rasenmischungen kommt es maßgeblich auf die Leistung der jeweiligen Gräsersorten an. Für die Entwicklung neuer Sorten wird das genetische Potenzial aus der Vielfalt der Gräser genutzt, um dann homogene, sortenreine Sorten zur Prüfung beim Bundessortenamt  anzumelden.

03/2025 INTERGREEN Newsletter

Die Seminare der Deutschen Rasengesellschaft e.V. (DRG) bilden eine zentrale Plattform für den Austausch von Wissenschaft, Praxis und Industrie im Bereich des Rasenbaus, der Rasenpflege und Rasennutzung – praxisnah, interdisziplinär und mit hoher Qualität.

03/2025 INTERGREEN Newsletter

Der Boden stellt die Basis für einen strapazierfähigen Rasen dar.
Eine Bodenbearbeitung mit geeigneten Geräten zur Lockerung von Verdichtungen, dient daher der Verbesserung der Bodeneigenschaften.

03/2025 INTERGREEN Newsletter

Die generelle Wirkung von UV C-Bestrahlung auf Mikroorganismen zur Desinfektion von Wasser, Luft, pharmazeutischen Produkten und weiteren Oberflächen wird seit über 40 Jahren in der Praxis genutzt. Der Einsatz einer UV C-Belichtung zur Krankheitsbekämpfung im Rahmen einer nachhaltigen Rasenpflege hat bei hochwertigen Rasenflächen in der jüngsten Vergangenheit zugenommen.

03/2025 INTERGREEN Newsletter

Wie unsere treuen Leserinnen und Leser wissen, gibt es den INTERGREEN-Report seit über 30 Jahren. Einige Ausgaben sind auf unserer Homepage aufgelistet zu finden. Neu ist jedoch das Report-Archiv, welches Ihnen eine Übersicht zu den vergangenen 10 Jahren INTERGREEN-Report liefert.

03/2025 INTERGREEN Newsletter

Der „Tipp vom Fachmann“ für die tägliche Arbeit des Platzwartes bzw. Greenkeepers der Sportanlagen. Durch die Volltextsuche im Report-Archiv gelangen Sie rasch zu ihrer Fragestellung.

02/2025 INTERGREEN Newsletter

In der ersten Märzhälfte trafen sich die INTERGREEN-Partnerbetriebe zu ihrer diesjährigen Jahrestagung in München. Neben den organisatorischen und administrativen Abstimmungen steht das Jahrestreffen für das etablierte Netzwerk, für den umfassenden Erfahrungsaustausch und das Know-how Update im Kreis der Unternehmen aus dem Sportplatzbau.

02/2025 INTERGREEN Newsletter

Die ADS-Jahrestagung 2025 fand vom 2. bis 4. April in der Leichtathletikhalle im Arena-Sportpark Düsseldorf statt und bot ein vielfältiges Programm für Fachleute aus der kommunalen Sportverwaltung.

02/2025 INTERGREEN Newsletter

Selten war im Frühjahr bereits ein derartiges Niederschlagsdefizit zu beobachten, dass auch auf Rasenflächen schon im April Trockenheit einsetzte. Dies geschah zu einem Zeitpunkt, da zahlreiche Beregnungsanlagen noch nicht aus dem Winter reaktiviert worden waren.

02/2025 INTERGREEN Newsletter

Spricht man beim Sportrasen von einer Bodenuntersuchung, so ist nicht eindeutig klar, welche Parameter ermittelt werden sollen. In jüngerer Zeit rückt gerade die Untersuchung der Bodengesundheit bei Rasenflächen im Golf- und Sportplatzbereich verstärkt in den Fokus.

02/2025 INTERGREEN Newsletter

Seit vielen Jahren bietet die INTERGREEN-Gruppe ihren Kunden und den Interessenten zweimal jährlich einen INTERGREEN-Report zu aktuellen Themen des Sportplatzbaus und der Platzpflege an. Dieser Report erscheint jeweils im Frühjahr und im zeitigen Herbst.

Ihre Ansprechpartner mit Qualitätsbewusstsein und Zukunftsblick.

Copyright © 2025, INTERGREEN AG Frankfurt am Main

Starkes Netzwerk durch Mitgliedschaften:

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies und weitere Drittanbieterdienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ihre Entscheidung hinsichtlich der Nutzung von Cookies können Sie jederzeit über den Link "Datenschutz-Einstellungen" im Footer dieser Website widerrufen.

 
Externe Medien

Wenn Cookies und die Datenübermittlung von/an externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr. Ohne Ihre Einwilligung sind die Inhalte von Google-Maps (und über diese Dienste Google Fonts) standardmäßig blockiert.

   
Name Google Maps
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
   
Name Google Fonts
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird über Google Maps geladen, um die Inhalte ansprechend anzeigen zu können.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host google.com
LEISTUNGEN

Profitieren auch Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Sportplatzbau.

REFERENZPROJEKTE

Hier finden Sie einige Projekte der INTERGREEN-Betriebe.

SERVICE

Downloads und Info's mit nützlichen Infos für Ihrer Arbeit auf Sportanlagen.

INTERGREEN-Newsletter
NEWSLETTER-ANMELDUNG

In regelmäßigen Abständen erhalten Sie einen Newsletter mit News, Infos, Angeboten, Aktionen, Terminen und Tipps und Tricks.

VIELFÄLTIGE SPORTARTEN ERFORDERN UNTERSCHIEDLICHE BELAGSARTEN.

Die INTERGREEN-Partnerbetriebe sind spezialisiert auf fachgerechte Bau- und Pflegeleistungen für die wechselnden Belagsarten.

DOWNLOADS
PFLEGEPLÄNE
DOWNLOADS
FLYER & BROSCHÜREN
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close