Referenzprojekte
der INTERGREEN-Partnerbetriebe
Hybridrasenplatz
Der Olympiastützpunkt Standort Frankfurt Oder erhält durch das INTERGREEN-Partnerunternehmen Schmitt einen Hybridrasenplatz, bei dem die natürliche Rasendecke mit vertikal angeordneten Kunststofffasern auf einem horizontal vernetzten Trägersystem armiert wird, sodass man der hohen Nutzungsintensität gerecht werden kann.
Laufbahn Sanierung
Ganz schön gestaubt hat es immer bei trockenem Sommer auf der bestehenden Aschelaufbahn des SV Vimbuch. Und im Winter oder bei Regen war das Dreckaufkommen in der Kabine sehr hoch.
Sanierung
Nach sieben Wochen Bauzeit bereit für das DFB-Pokalspiel! Das war die Vorgabe für das INTERGREEN-Partnerunternehmen John GmbH (Hallstadt), um das Rasenspielfeld im Hans-Walter-Wild-Stadion in Bayreuth für ein anstehendes DFB-Pokal-Hauptrundenspiel der heimischen SpVgg Bayreuth fertig zu stellen.
Rasenaustausch
Zum ersten Mal nach der Sanierung des Rasenspielfeldes vor elf Jahren wurde die Rasennarbe des größten reinen Fußballstadions in Potsdam durch den INTERGREEN – Partnerbetrieb Schmitt Sportstättenbau getauscht.
Sportrasen-Renovationskonzept
Im Sportplatzbau gibt es heutzutage unterschiedliche Methoden, um einen Naturrasenplatz in kurzer Zeit wieder bespielbar zu machen. Zu diesen Arbeitsweisen gehören die Teilnachsaat, die Ausbesserung oder die Auswechslung des Gesamtbelags mit Rollrasen.