03/2025 INTERGREEN Newsletter
„TIPP-vom-Fachmann“
Empfehlungen für die Praxis
Mit dem INTERGREEN Report bieten wir inzwischen eine umfangreiche Zusammenstellung von interessanten Beiträgen als „TIPP vom Fachmann“ für die tägliche Arbeit des Platzwartes bzw.Greenkeeper der Sportanlagen an.
Durch die Volltextsuche im Report-Archiv (www.intergreen.de/archiv-suche.html) gelangen Sie rasch zu ihrer Fragestellung.
Hier ein Beispiel:
Suchbegriffe: „Tipp vom Fachmann Düngung“
Die Recherche wird Ihnen aktuell acht Treffer anzeigen, von denen wir jahreszeitlich bedingt auf zwei hinweisen möchten:
Tipp vom Fachmann – Report Ausgabe 49:
Widerstandsfähige Gräser durch Spätherbstdüngung.
Widerstandsfähige Gräser durch … Transpirationsrate (Vermeidung von Austrocknen). Für die Herbstdüngung des Rasens.
www.intergreen.de/newsreader-report/tipp-vom-fachmann-widerstandsfaehige-graeser-durch-spaetherbstduengung.html
Tipp vom Fachmann – Report Ausgabe 40:
Jahresdüngeplan erstellen.
Eine fundierte Bodenanalyse (u. a. pH Wert, Phosphor, Kalium, Magnesium) bildet die Grundlage für einen passgenauen Jahresdüngeplan.
www.intergreen.de/newsreader-report/tipp-vom-fachmann-widerstandsfaehige-graeser-durch-spaetherbstduengung.html
Fazit:
Diese zentralen Tipps vom Fachmann aus den INTERGREEN Reports bilden klare Leitplanken für ein effektives Greenkeeping und eine nachhaltige Sportplatzpflege.
Vorausschauende Pflegevorbereitung – spart Zeit und Material.
- Ökologisch geprägter Saisonstart (Frühjahr) – unterstützt nachhaltiges Wachstum.
- Analysebasiertes Nährstoffmanagement – erlaubt optimale und kosteneffiziente Pflege über das gesamte Jahr.
Diese Impulse haben großes Potenzial, die Qualität, Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz eines Sportplatzes deutlich zu verbessern.