Report-Archiv

Report-Archiv

INTERGREEN-Report
Das Report-Archiv gibt Ihnen eine Übersicht zu den vergangenen 10 Jahren INTERGREEN-Reporten. Stöbern Sie gerne über die Volltextsuche nach Themen rund um den Sportplatzbau und die Sportplatzpflege.
54. Report-Ausgabe

Fallbeispiel Genshagen
Auf Rasenflächen sind Maulwurfshügel ein Ärgernis, denn sie stören das Erscheinungsbild jeder gepflegten Rasenfläche.

54. Report-Ausgabe

Neue Ausgabe DIN 18035 Teil 2 gibt Anwendungshinweise
Bei der Rasenpflege dient der Boden bzw. die Rasentragschicht als Wasserspeicher für eine gleichmäßige Nachlieferung an die Wurzeln.

54. Report-Ausgabe

Das fehlende Bespielen tut der Rasenfläche scheinbar gut. Keine abgespielten Bereiche, keine Löcher in der Grasnarbe. Sogar die Torräume haben sich vielerorts erholt.

55. Report-Ausgabe

Wertvolle Erhaltungsmaßnahme
Im Laufe der Jahre verändern sich die sportfunktionalen Eigenschaften eines Rasensportplatzes von den idealen Ausgangseigenschaften hin zu ungünstigen Eigenschaften.

55. Report-Ausgabe

Vergleichsstudie für Grün Stadt Zürich, Schweiz
Ziel des Projektes Ökobilanzierung von Rasensportfeldern ist es, eine vergleichende Ökobilanz für die Kunststoff- und Naturrasenspielfelder sowie Hybridrasen in der Stadt Zürich zu erstellen

55. Report-Ausgabe

Anbau, Ernte, Qualitätskriterien
Neue Gräsersorten für die Rasenanwendung werden im Zuchtbetrieb mittels unterschiedlicher Verfahren sowie Tests und Laboranalysen in Gewächshäusern entwickelt.

55. Report-Ausgabe

Für die Profis der Greenkeeper in den Stadien der Bundesligen ist die regelmäßige Nachsaat der Rasenflächen eine Routine und Selbstverständlichkeit geworden. Die Erhaltung der Narbendichte steht dabei als Ziel im Fokus.

56. Report-Ausgabe

Die Gräser des Sportrasens werden durch die Bespielung stark strapaziert und müssen zur Erhaltung einer ausreichenden Narbendichte regenerationsfreudig sein.

56. Report-Ausgabe

Der Torraum ist eine der Hauptbelastungszonen auf dem Spielfeld. Um diesen in der Spielpause wieder herzurichten, gibt es mehrere Möglichkeiten.

56. Report-Ausgabe

Ein Erfahrungsbericht des INTERGREEN-Partnerbetriebes Schmitt
Ein im Süden Hessens gelegener Tennen-Sportplatz wurde vor Jahren von Fa. Schmitt, Frankfurt in einen Rasenplatz umgebaut.

56. Report-Ausgabe

Viele Vorteile bei richtigem Einsatz
Die Installation eines Mähroboters bietet definitiv Vorteile. Da der Mähroboter unabhängig der Tageszeit und meistens auch der Witterung mähen kann.

57. Report-Ausgabe

Durch intensive Bespielung aber auch beim Einsatz von Pflegegeräten wird die Lagerungsdichte des Bodens bzw. der Rasentragschicht auf Sportplätzen negativ beeinflusst.

Ihre Ansprechpartner mit Qualitätsbewusstsein und Zukunftsblick.

Copyright © 2025, INTERGREEN AG Frankfurt am Main

Starkes Netzwerk durch Mitgliedschaften:

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies und weitere Drittanbieterdienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ihre Entscheidung hinsichtlich der Nutzung von Cookies können Sie jederzeit über den Link "Datenschutz-Einstellungen" im Footer dieser Website widerrufen.

 
Externe Medien

Wenn Cookies und die Datenübermittlung von/an externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr. Ohne Ihre Einwilligung sind die Inhalte von Google-Maps (und über diese Dienste Google Fonts) standardmäßig blockiert.

   
Name Google Maps
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
   
Name Google Fonts
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird über Google Maps geladen, um die Inhalte ansprechend anzeigen zu können.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host google.com
LEISTUNGEN

Profitieren auch Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Sportplatzbau.

REFERENZPROJEKTE

Hier finden Sie einige Projekte der INTERGREEN-Betriebe.

SERVICE

Downloads und Info's mit nützlichen Infos für Ihrer Arbeit auf Sportanlagen.

INTERGREEN-Newsletter
NEWSLETTER-ANMELDUNG

In regelmäßigen Abständen erhalten Sie einen Newsletter mit News, Infos, Angeboten, Aktionen, Terminen und Tipps und Tricks.

VIELFÄLTIGE SPORTARTEN ERFORDERN UNTERSCHIEDLICHE BELAGSARTEN.

Die INTERGREEN-Partnerbetriebe sind spezialisiert auf fachgerechte Bau- und Pflegeleistungen für die wechselnden Belagsarten.

DOWNLOADS
PFLEGEPLÄNE
DOWNLOADS
FLYER & BROSCHÜREN
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close