Report-Archiv

Report-Archiv

INTERGREEN-Report
Das Report-Archiv gibt Ihnen eine Übersicht zu den vergangenen 10 Jahren INTERGREEN-Reporten. Stöbern Sie gerne über die Volltextsuche nach Themen rund um den Sportplatzbau und die Sportplatzpflege.
57. Report-Ausgabe

Schadenvorbeugung durch gleichmäßige Belastung des Sportplatzes
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und so werden auch auf dem Sportplatz die Übungen einer Trainingseinheit gerne immer wieder auf derselben Hälfte des Platzes bzw. auf den gleichen Teilflächen absolviert.

57. Report-Ausgabe

…eine schöne Sportanlage mit einem gepflegten Rasen. Den Spieler treibt an, dass er ein gutes Spiel machen kann. Der „Platzpfleger“ möchte in kürzester Zeit den Rasen pflegen/mähen.

58. Report-Ausgabe

Professionelle Leistungsdiagnostik in der Laufbahn
Die Universität Potsdam ist die größte ihrer Art in Brandenburg und residiert fürstlich im Neuen Palais, in dem einst Friedrich der Große die Gäste seines Hofes unterbrachte – vis-à-vis des Parks Sanssouci.

58. Report-Ausgabe

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Sportanlagen haben ein großes Potenzial im Hinblick auf die Schaffung von Naturräumen. Grünflächen im Bereich von Sportanlagen bieten nicht nur einen Lebensraum für heimische Arten, sondern auch die Möglichkeit der Naturerfahrung für den Menschen.

58. Report-Ausgabe

Nur eine Woche Zeit für das neue Grün
Zum ersten Mal, nach der Sanierung des Rasenspielfeldes vor 11 Jahren wird die zuletzt in die Jahre gekommene Rasennarbe des größten reinen Fußballstadions in Potsdam, durch den Intergreen – Partnerbetrieb Schmitt Sportstättenbau getauscht.

58. Report-Ausgabe

Voraussetzung zur nachhaltigen Nutzung von Beregnungswasser
Durch die trockenen Sommer der jüngsten Vergangenheit und die damit verbundenen regelmäßigen Beregnungsaktivitäten von Rasenflächen, wird der Wasserverbrauch zunehmend kritisch betrachtet.

58. Report-Ausgabe

Ein Denkanstoß – Ist es möglich, Regenerationstermine zu verschieben?
Ziel einer guten Regenerationsmaßnahme ist es, das Wachstum des Rasens zu fördern.

58. Report-Ausgabe

In der Trockenheit der Sommermonate 2022 haben zahlreiche Rasenflächen deutlich gelitten, wobei durch die Trockenheit verschiedene Gräser total ausgefallen sind. Die Wiederbegrünung nach den natürlichen Niederschlägen führt vermehrt zu unausgewogenen Pflanzenbeständen.

40. Report-Ausgabe

Die Zusammensetzung und Eigenschaften eines Bodens beeinflussen maßgeblich das Wachstum und die Entwicklung der Rasengräser. So spielen Durchlüftung, Nährstoff- und Wasserspeicherung sowie die Lebensbedingungen für Mikroorganismen eine wichtige Rolle.

40. Report-Ausgabe

Um einen Jahresdüngeplan zu erstellen, sollte generell eine Bodenanalyse durchgeführt werden. Hieraus wird der vorhandene Nährstoffgehalt Phosphor, Kalium und Magnesium) im Boden sowie der pH-Wert ermittelt.

40. Report-Ausgabe

Vor jeder Besandung ist zu überprüfen, ob bereits  Besandungsmaßnahmen durchgeführt worden sind und das dabei aufgetragene Besandungsmaterial sich inzwischen homogen mit dem Rasenfilzhorizont bzw. der Rasentragschicht vermengt hat.

40. Report-Ausgabe

Auf einem ehemaligen Maisfeld in der Gemeinde Zossen / Ortsteil Dabendorf – wird eine Sportanlage mit zwei Großspielfeldern aus Kunststoffrasen und einer Kampfbahn Typ B, WSS Belag, hergestellt.

Ihre Ansprechpartner mit Qualitätsbewusstsein und Zukunftsblick.

Copyright © 2025, INTERGREEN AG Frankfurt am Main

Starkes Netzwerk durch Mitgliedschaften:

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies und weitere Drittanbieterdienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ihre Entscheidung hinsichtlich der Nutzung von Cookies können Sie jederzeit über den Link "Datenschutz-Einstellungen" im Footer dieser Website widerrufen.

 
Externe Medien

Wenn Cookies und die Datenübermittlung von/an externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr. Ohne Ihre Einwilligung sind die Inhalte von Google-Maps (und über diese Dienste Google Fonts) standardmäßig blockiert.

   
Name Google Maps
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
   
Name Google Fonts
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird über Google Maps geladen, um die Inhalte ansprechend anzeigen zu können.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host google.com
LEISTUNGEN

Profitieren auch Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Sportplatzbau.

REFERENZPROJEKTE

Hier finden Sie einige Projekte der INTERGREEN-Betriebe.

SERVICE

Downloads und Info's mit nützlichen Infos für Ihrer Arbeit auf Sportanlagen.

INTERGREEN-Newsletter
NEWSLETTER-ANMELDUNG

In regelmäßigen Abständen erhalten Sie einen Newsletter mit News, Infos, Angeboten, Aktionen, Terminen und Tipps und Tricks.

VIELFÄLTIGE SPORTARTEN ERFORDERN UNTERSCHIEDLICHE BELAGSARTEN.

Die INTERGREEN-Partnerbetriebe sind spezialisiert auf fachgerechte Bau- und Pflegeleistungen für die wechselnden Belagsarten.

DOWNLOADS
PFLEGEPLÄNE
DOWNLOADS
FLYER & BROSCHÜREN
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close