Seit mehr als 60 Jahren arbeitet JOHN Landschaftsbau mit der Natur und für die Natur.
Referenzprojekte
Sanierung Rundlaufbahn Bundespolizei Bayreuth
Die bestehende 400m-Rundlaufbahn des Typs B war im Laufe der Zeit stark in die Jahre gekommen. Der Kunststoffbelag war stark abgenutzt und rissig. Die Entwässerungsrinnen verstopft, teils gebrochen und nicht mehr funktionstüchtig. Die Einbauten für andere Sportarten wie Basketball oder Weitsprung erfüllten auch nicht mehr die aktuellen Ansprüche und Anforderungen der Bundespolizei.
Ab Mitte Juli 2024 stand die Komplettsanierung der Rundlaufbahn mit Segmenten an. Und hier schritt das INTERGREEN-Partnerunternehmen Fa. John zur Tat.
Zu Beginn wurden ca. 5.200 m2 alter Kunststoffbelag und die darunter liegende Asphalt-Tragschicht ausgebaut und abgefahren.
Als Nächstes wurden die Randeinfassungen außen und die alten Muldenrinnen innen zum Rasenspielfeld hin abgebrochen. Danach ging es an das dazu gehörende, bestehende Rohrsystem.
Ursprünglich sollte auch noch komplett die bestehende Schottertragschicht ausgebaut und der darunter liegende Boden vermörtelt werden.
Da beim Abbruch und dem dabei vorherrschenden Baustellenverkehr nichts Auffälliges am Baugrund festzustellen war, konnten diese kostenintensiven Arbeitsschritte eingespart werden- zur Freude des Bauherren.
In der Folge wurden die beiden Vorflutschächte zur Abführung des über die Rinnen aufgenommenen Oberflächenwassers mit neuen Rohrleitungen angeschlossen und die neuen Schlitz-Entwässerungsrinnen an der Innenseite der Rundlaufbahn eingebaut. Diese wurden ebenfalls mit neuen Rohrleitungen versehen und an die Vorflutschächte angeschlossen. Die Funktionstüchtigkeit der Entwässerungsrinnen ist bei diesem Bauvorhaben essentiell, da der neue Kunststoffbelag ein Belagstyp D – also ein wasserundurchlässiger Belag mit aufgespritzter Deckschicht- sein sollte, der den höheren Anforderungen der Bundespolizei entspricht.
Als einer der letzten Arbeitsschritte wurde die bestehende Schottertragschicht lasergesteuert planiert und mit neuem Schottertragschichtmaterial ergänzt.
Ohne größere Verzögerung wurde dann die neue Asphalt-Tragschicht aufgezogen.
Wegen dem dann vorzeitig einsetzenden kaltem und nassem Wetter Ende September/ Anfang Oktober konnte der Kunststoffbelag leider nicht mehr in 2024 eingebaut werden.
Dies wurde im Ende Mai 2025 nachgeholt. Kurz darauf wurde die Linierung aufgebracht und das Bauvorhaben abgeschlossen.
Ab Ende Juni 2025 konnten dann die ersten Sport-Prüfungen für die angehenden Bundespolizisten abgehalten werden.