Rasenprofessur an der Hochschule Osnabrück

Testanlage im Rahmen der Rasenforschung. Foto: Thieme-Hack

Ab dem Wintersemester 2017/18 wird im Masterstudiengang Agrar- und Lebensmittelwirtschaft (MAL) an der Hochschule Osnabrück eine Rasenvertiefung angeboten. Mit der Schaffung der Stiftungsprofessur "Nachhaltiges Rasenmanagement – Sustainable Turfgrass Management"  wird kurzfristig die Einrichtung eigener Lehrmodule zum "Nachhaltigen Rasenmanagement" im Studiengang MAL angestrebt. So kann der akademische Nachwuchs ausgebildet werden und  eine Lücke in der Rasenausbildung geschlossen werden. Zudem wird die Einrichtung einer unabhängigen Rasen-Forschungsstelle bestmöglich gefördert.

Weitere spannende Informationen zum Studienprofil „Angewandte Rasenwissenschaft“ finden Sie unter https://www.hs-osnabrueck.de/de/ilos/nachhaltiges-rasenmanagement/ Die Stiftungsprofessur ist zunächst für fünf Jahre  an der Hochschule Osnabrück vorgesehen und wird durch die Deutsche Rasengesellschaft (DRG) mit Mitteln von Verbänden und aus der Industrie finanziell getragen. Auch die INTERGREEN AG ist im Stifterkreis vertreten und beteiligt sich schon heute an der bereits stattfindenden Rasen-Forschungen an der Hochschule Osnabrück. Lesen Sie auch:

INTERGREEN fördert Rasenforschung
Traktor-Übergabe für Rasenforschung an der HS Osnabrück

Ihre INTERGREEN-Partner

  • INTERGREEN 01 bau gruen logo
  • INTERGREEN 09 cordel logo
  • INTERGREEN 03 hilgers logo
  • INTERGREEN 04 john logo
  • INTERGREEN 05 klei logo
  • INTERGREEN 07 schmitt logo
  • INTERGREEN 08 thiemehack logo