Winter ade: Spurensuche zum Saisonstart!

spurensuche_teaserNun ist es vorbei mit der weißen Pracht und wie jedes Jahr soll die grüne Pracht als schadensfreie, gut gewachsene und bespielbare Rasenfläche folgen. Da heißt es jetzt Spurensuche: Welche Schäden hat der Winter auf der Rasensportfläche hinterlassen? Gibt es Anhebungen der Rasentragschicht (Frostgare)? Hat sich Rasenfilz gebildet oder sind fleckige Flächen auf der Rasenfläche vorhanden?

Eine Pflege ist zu diesem Zeitpunkt im Frühjahr sehr entscheidend, um Staunässe, Fäulnis und sich ausdehnende Rasenkrankheiten zu vermeiden. Achten Sie zum Saisonstart auf die richtige Zusammensetzung aus Nährstoffversorgung und Maßnahmen wie Vertikutieren und Aerifizieren, damit eine dichte, belastbare Grasnarbe entsteht. Eine wichtige Grundlage besteht jedoch immer noch darin, innerhalb der Saison fachgerechte Pflegemaßnahmen durchzuführen und während der Wintermonate bedacht mit dem Spielfeld umzugehen.

Sprechen Sie Ihren INTERGREEN-Fachberater an, wenn Sie Fragen zum ganzheitlichen Pflegemanagement haben.

Ihre INTERGREEN-Partner

  • INTERGREEN 01 bau gruen logo
  • INTERGREEN 09 cordel logo
  • INTERGREEN 03 hilgers logo
  • INTERGREEN 04 john logo
  • INTERGREEN 05 klei logo
  • INTERGREEN 07 schmitt logo
  • INTERGREEN 08 thiemehack logo