Neues Versuchsfeld stärkt Kompetenzzentrum Rasen an der Hochschule Osnabrück
Aktuelle-Meldung

Neues Versuchsfeld stärkt Kompetenzzentrum Rasen an der Hochschule Osnabrück

Die Initiative der Deutschen Rasengesellschaft e.V. (DRG) zur Etablierung der Rasenforschung an deutschen Hochschulen wird jetzt mit „KORA“, dem Kompetenzzentrum Rasen, durch die Hochschule Osnabrück untermauert.

Bereits in der ersten Phase zur Etablierung der Stiftungsprofessur Rasen beteiligte sich die INTERGREEN AG finanziell an der Förderung dieser einmaligen Einrichtung. Mit der Anlage einer neuen Versuchsfläche können zukünftig weitere Forschungsprojekte angelegt werden, die vom Kreis der Stifter mitfinanziert werden.

Intensivierung praxisorientierter Rasenversuche

Das Kompetenzzentrum KORA entwickelt die Gestaltung der Fachrichtung “Nachhaltiges Rasenmanagement“ weiter und nutzt die neue Versuchsanlage zur Bearbeitung aktueller Fragestellungen in der Rasenforschung. Dieser umfassende Wissenstransfer zwischen Theorie und Praxis dient den Anwendern und steht zeitgerecht zur Verfügung.

Für die Durchführung verschiedenster Versuchsreihen wurde die neue Versuchsfläche des KORA in Wallenhorst Rulle entwickelt. Mit 1.500 m² bietet die Versuchsanlage jetzt ausreichend Fläche für Forschungsaktivitäten des KORA.
Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt auf praxisnahen Feldversuchen, die direkt auf der Versuchsfläche durchgeführt werden. So laufen derzeit Untersuchungen zu Schnitttechniken und Schnittqualität mit verschiedene Mähsystemen vom Spindel- bis zum Sichelmäher sowie die Berücksichtigung unterschiedlicher Schnittintervalle (DRG, 2025).

Qualitätsmanagement in der Rasenpflege gewinnt verstärkt an Bedeutung.
Abb. 1: Qualitätsmanagement in der Rasenpflege gewinnt verstärkt an Bedeutung. (Foto: K.G. Müller-Beck)

Eine weitere Fragestellung untersucht den Trockenstress von Rasengräsern unter Berücksichtigung der Anwendung von Wetting Agents.

Eine neue Studie zur Stickstoffdüngung mit unterschiedlichen N-Mengen im Steigerungsversuch dürfte gerade für die Pflegepraxis von größerer Bedeutung sein. Alle Ergebnisse werden so aufbereitet, dass sie direkt in Pflegeempfehlungen für Greenkeeper, Sportplatzbetreiber und Kommunen einfließen können. (KARLE et al., 2025).

Ausblick

„Das Kompetenzzentrum KORA versteht sich als Schnittstelle zwischen Hochschule, Praxis und internationaler Forschung. Mit dieser Kombination aus praxisnaher Forschung, fundierter Lehre und internationaler Vernetzung will das Kompetenzzentrum Rasen einen entscheidenden Beitrag leisten, um Rasenflächen nicht nur funktional, sondern auch ökologisch wertvoll zu gestalten“, so die Kernaussage im Originalbeitrag (KARLE et al., 2025).

Für die INTERGREEN-Partnerbetriebe bieten sich somit auch zukünftig innovative Verfahren, die in der Praxis durch geeignete Konzepte bei der Pflege von Rasenflächen Anwendung finden.

 

Quellenverzeichnis:

Autor: Dr. Klaus G. Müller-Beck

Drohnenaufnahme der KORA-Versuchsfläche in Rulle.
Abb. 2: Drohnenaufnahme der KORA-Versuchsfläche in Rulle. (Foto: KORA)

Zurück

Ihre Ansprechpartner mit Qualitätsbewusstsein und Zukunftsblick.

Copyright © 2025, INTERGREEN AG Frankfurt am Main

Starkes Netzwerk durch Mitgliedschaften:

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies und weitere Drittanbieterdienste auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ihre Entscheidung hinsichtlich der Nutzung von Cookies können Sie jederzeit über den Link "Datenschutz-Einstellungen" im Footer dieser Website widerrufen.

 
Externe Medien

Wenn Cookies und die Datenübermittlung von/an externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr. Ohne Ihre Einwilligung sind die Inhalte von Google-Maps (und über diese Dienste Google Fonts) standardmäßig blockiert.

   
Name Google Maps
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
   
Name Google Fonts
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird über Google Maps geladen, um die Inhalte ansprechend anzeigen zu können.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host google.com
LEISTUNGEN

Profitieren auch Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Sportplatzbau.

REFERENZPROJEKTE

Hier finden Sie einige Projekte der INTERGREEN-Betriebe.

SERVICE

Downloads und Info's mit nützlichen Infos für Ihrer Arbeit auf Sportanlagen.

INTERGREEN-Newsletter
NEWSLETTER-ANMELDUNG

In regelmäßigen Abständen erhalten Sie einen Newsletter mit News, Infos, Angeboten, Aktionen, Terminen und Tipps und Tricks.

VIELFÄLTIGE SPORTARTEN ERFORDERN UNTERSCHIEDLICHE BELAGSARTEN.

Die INTERGREEN-Partnerbetriebe sind spezialisiert auf fachgerechte Bau- und Pflegeleistungen für die wechselnden Belagsarten.

DOWNLOADS
PFLEGEPLÄNE
DOWNLOADS
FLYER & BROSCHÜREN
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close